
Hans Carl August Friedrich Bredow (* 26. November 1879 in Schlawe, Pommern; † 9. Januar 1959 in Wiesbaden) war ein deutscher Hochfrequenztechniker und Vorsitzender der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft (RRG). Bredow gilt als einer der Begründer des deutschen Schiffs- und Auslandsfunkverkehrs und des deutschen Rundfunks. Im Jahre 1919 prägte er den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bredow

Hans Bredow: Rundfunkpionier Bredow , Hans, Ingenieur, * Schlawe in Pommern (heute Slawno, Woiwodschaft Westpommern) 26. 11. 1879, † Â Wiesbaden 9. 1. 1959; baute 1908 den deutschen Schiffs- und ûberseefunkdienst auf, errichtete ab 1919 ein Reichsfunknetz; seit 1921 der Organisator und &raq...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.